Blick hinter die Kulisse

Die Farm ist seit 1967 im Besitz der Familie Fernandez Lopez und wird nun von Sohn Ivan geführt. Asia ist die gute Hunde-Seele der Farm und  genauso unentbehrlich wie die fleißigen Hände der Freiwilligen / Volunteers, die für einige Zeit auf der Farm leben und helfen, das Land zu bewirtschaften.

Asia - die geheime Königin der Farm

Asia ist eine sehr unabhängige, spezielle und loyale Hündin. Die geheime Chefin der Farm passt auf Haus und Land auf. Mit etwas Glück vertreibt sie auch die Wildschweine, die hier gerne nachts ihr Unwesen treiben und auf der Suche nach etwas Essbarem den Garten umgraben.

Ansonsten liebt Asia kleine Geschenke, vorzugsweise Leckerlis aller Art. Wenn sie Lust hat, geht sie auch gerne Spazieren. Wau, wau.




Ivan - Der Besitzer der Farm

“Ich bin Ivan. Ich würde gerne mit einer kleinen Geschichte beginnen: Als ich klein war, kam ich fast jeden Tag mit meinem Großvater und meinem Vater zur Farm, half mit und hatte so viel Freude dabei, alles über Weinanbau und die Landwirtschaft zu lernen. Als ich dann erwachsen war, ging ich fort, um viel in diesem Bereich zu lernen. Schließlich kam ich zurück, um im Familienbetrieb mitzuarbeiten und neue Methoden einzuführen, die das Geschäft weiterbrachten und zu einem Qualitätsschub führten.

Tja, in Wirklichkeit war alles etwas anders; bis ich an diesen Punkt gekommen bin, hat es etwas gedauert…

Als Kind kam ich mit meinem Vater (Pardao) nur mit zur Farm, weil er mich dazu zwang. Mein Vater liebte die Finca und genoss die Arbeit hier sehr. So wollte er unbedingt erreichen, dass auch ich dies alles lernte. Aber ich verbrachte die Tage oft damit, umherzuwandern oder wütend in einer Ecke zu stehen, da ich nicht mit meinen Freunden in der Stadt Fußball spielen konnte.
Als ich 19 wurde, starb mein Vater… Die Jahre vergingen, die Farm war da und verwaiste. Mittlerweile war ich 30 geworden. Die spanische Wirtschaftskrise sorgte für eine unsichere Zukunft. Ganz genau kann ich nicht mehr sagen, wie und warum ich zu dem Schluss kam, dass es Zeit war, die Farm zu übernehmen. Ich hatte meine Träume, wie ich alles gestalten wollte. Aber ganz sicher war ich mir nicht. Ich wusste nicht viel über Landwirtschaft und Agrar-Ökologie, darüber, wie man Land bestellt und einen Olivenhain pflegt. Aber ich begann, mir Wissen anzueignen und die Farm zu bewirtschaften. Das Geschäft entwickelte sich anfangs nicht ganz wie erwartet, aber mein Wissen, wie man ein Farmer ist, wuchs Tag für Tag. Genauso wie die Liebe für dieses Stück Land.

Ich verbringe gerne meine Zeit auf der Farm, mit Asia, meiner Hündin. Ich arbeite gerne auf dem Feld und sehe dem Gemüse beim Wachsen zu. Ich versuche neue Techniken und Dinge. Der Olivenhain ist bisher etwas auf der Strecke geblieben, da ich all meine Energie in den Gemüsegarten gesteckt habe. Aber die Olivenbäume sind da, wenn auch in einem großen “Urwald”. Nach den Jahren auf der Farm ist mein Wissen soweit gereift, dass ich mich nun um alles kümmern kann. Ich habe versprochen, die Bäume zu neuem Leben zu erwecken und das Paradies zu schaffen, das ich in meinem ursprünglichen Plan im Kopf hatte – aber mit der Erfahrung, die ich jetzt besitze und der Liebe, die ich erst lernen musste.”


Susanne - Die macherin

“Ich bin Susanne. Ich kam nach Spanien, um surfen und Spanisch zu lernen. Am Ende verschlug es mich über Workaway auf Ivans Farm. Beim ersten Mal blieb ich sechs Wochen. Ich lernte einiges über Landwirtschaft und darüber, wie man ein Feld bestellt. Ich bin sehr gerne draußen in der Natur. Die Arbeit auf dem Feld ist zwar körperlich anstrengend, aber man bekommt viel zurück. Jeden Tag entdeckt man auf dem Feld etwas Neues. So kam ich wieder nach Galizien, um auf der Farm zu helfen, mitzuarbeiten und etwas deutschen Style einzuführen. Tatsächlich lernte ich wohl mehr spanischen Style… Die Farm hat auch einen verwilderten Olivenhain, der über dem Feld liegt und so immer im Blick ist bei der Arbeit. Die Bäume gingen mir nicht mehr aus dem Kopf und so entstand die Idee “Adopt a Olivetree”.  Das Projekt soll dabei helfen, die Olivenbäume wieder freizulegen und den Traum eines einzigartigen Olivenöls wahr werden zu lassen. So fing ich mit einiger Hilfe an, die Website für das Projekt zu erstellen.”

Impressionen der Farm